Verkauf des Unternehmens!
Mit oder ohne Berater?
"Schuster, bleib bei Deinen Leisten!"
Ein auf Unternehmensnachfolgen spezialisierter Partner kennt die Prozesse und die Typen der sonst noch am Prozess beteiligten Personen (Verkäufer, Kaufinteressent, Mitarbeiter, Anwälte, Steuerberater, Banker) sehr gut. Bis auf wenige branchenfokussierte Berater kennen sie sich in der Regel nur rudimentär mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens aus. Das ist auch in Ordnung, denn der Berater leitet und lenkt den Prozess und der Verkäufer erklärt dem Kaufinteressenten sein Unternehmen, die Produkte / Dienstleistungen, Eigenheiten / Eigenschaften von Mitarbeitern und Maschinen. Ein Berater sollte sich nicht anmaßen, das Unternehmen auswendig zu kennen.
Natürlich muss man abwägen, welchen Mehrwert ein Berater bringen kann und dies gegen die Kosten stellen, die ein Berater verursacht (oder auch einspart).
Was leistet ein Berater?
Ein spezialisierter M&A Berater begleitet den Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen möchte von Beginn an durch alle Projektphasen. Nachfolgend ein typisiertes Schema mit einem sehr sportlichen Zeithorizont für die Unternehmensübergabe nach 9 Monaten. Typischerweise dauern Unternehmensverkäufe 9 bis 18 Monate mit Ausreisern noch oben und nach unten.

Ein guter M&A Berater leitet nicht nur den Prozess, sondern führt diesen im Sinne seines Mandanten. Er sollte schon die Schritte des potentiellen Käufers vorab erkennen und entsprechende Argumentationen parat haben. Dabei geht es um die Höhe des Kaufpreises aber auch um das Deal-Design, die Dauer der Übergabephase, Garantien, Zahlungsmodalitäten etc..
- Vorbereitung des Projektes (Exposé, Bewertung, Schaltung von Anzeigen in Unternehmensbörsen)
- Aufbereitung der umfangreichen Datenbasis, Führen und Befüllen von Datenräumen
- Selektion der Kaufinteressenten und Einschätzung
- Gesprächsführung bei Erstgesprächen
- Bewertung der ersten NBO (non binding offer / Indikation)
- Versorgung des Kaufinteressenten mit zu dem aktuellen Zeitpunkt relevanten Informationen.
- Verhandlungen des LOI (letter of intent).
- Begleitung und Leitung der Due Diligence, i.d.R. über hochsichere Datenräume mit Zugriffsdokumentation.
- Verhandlung des Kaufvertrages
- Kaufpreis
- Zahlungsmodalitäten
- Garantien
- Working Capital Klausel (Barentnahmen vor Verkauf)
- Begleitung beim Signing
- Herstellen der Voraussetzungen für das Closing
Was kosten Berater?
Es gibt verschiedene Honorarmodelle im M&A Business.
Projektvorbereitung
In der Regel lässt sich ein Berater die Erstellung des Informationsmemorandums und der Unternehmensbewertung nach Aufwand oder pauschal bezahlen.
Laufende Kosten
Danach können je nach Modell folgende Kosten anfallen.
- Stundenabrechnung
- monatliche Pauschale (Retainer)
- Out Of Office Fee
- Eine Mischung daraus
- Kosten für Datenräume
- Reisekosten
- keine laufenden Kosten
Erfolgsprovision
Die Erfolgsprovision fällt an, wenn das Unternehmer erfolgreich verkauft wurde. Als Basis der Provision gilt die Transaktionssumme. Diese besteht in der Regel aus dem vereinbarten Unternehmenskaufpreis und kaufpreisersetzenden Teilen (z.B. übernommene zinstragende Verbindlichkeiten, Kaufpreis für Immobilien und andere Assets, die nicht im Unternehmen aktiviert sind). Weiterhin unterliegen Nebenverträge (Mietverträge, Beraterverträge etc.) ebenfalls der Provision.
Je nach Modell rechnen die Berater die vorab gezahlten Kosten auf die Erfolgsprovision an.
Der Satz für die Erfolgsprovision beträgt in der Regel zwischen 3% und 5%.
Tippprovisionen zwischen 1% und 2%.
Je nach Größe des Objektes gibt es Provisionsstaffeln, bei denen z.B. bei einem Kaufpreis ab 5 Mio. € der Provisionssatz für alle übersteigenden 2,5 Mio. € um 1% oder 0,5% sinkt.
Bei kleinen Objekten wird oft eine Mindestprovision vereinbart, damit sich der Aufwand für den M&A Berater lohnt.
Was leistet ein Berater?
Ein spezialisierter M&A Berater begleitet den Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen möchte von Beginn an durch alle Projektphasen. Nachfolgend ein typisiertes Schema mit einem sehr sportlichen Zeithorizont für die Unternehmensübergabe nach 9 Monaten. Typischerweise dauern Unternehmensverkäufe 9 bis 18 Monate mit Ausreisern noch oben und nach unten.
Was leistet ein Berater?
Ein spezialisierter M&A Berater begleitet den Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen möchte von Beginn an durch alle Projektphasen. Nachfolgend ein typisiertes Schema mit einem sehr sportlichen Zeithorizont für die Unternehmensübergabe nach 9 Monaten. Typischerweise dauern Unternehmensverkäufe 9 bis 18 Monate mit Ausreisern noch oben und nach unten.
100% Vertraulichkeit garantiert! Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder zu Werbemaßnahmen genutzt!
Gerne beantworten wir Ihre speziellen Senden Sie uns das Formular und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Oder rufen Sie uns einfach direkt an.
Fragen?
Nachfolgend listen wir Ihnen von Nord nach Süd spezialisierte Berater auf.
Sie sind Berater und möchten gelistet werden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
info@unternehmensnachfolgen.de
Spezialisierte M&A Beratungsunternehmen
-
HamburgListenelement 1
CONTEC M+A Business GmbH
Beim Findling 1
22869 Schenefeld
Telefon: +49 40 833 90 60
-
Berlin
Dr. Heimann Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Rudolf-Breitscheid-Str. 33
39179 Barleben
Telefon: +49 39203 75 99 15
-
BerlinListenelement 4
KR Unternehmensbewertung
und -nachfolge GmbH & Co. KG
Scheidswaldstraße 65
60385 Frankfurt
Telefon: +49 170 412 74 61
-
Hannover
Herbert Gottlieb
CVA Dipl. Bw.
Am Borberg 35
31787 Hameln
Telefon: +49 5151 783 17-0
-
Essen
Klaus Kunz
CVA Dipl. oec.
Ruhrallee 185
45136 Essen
Telefon: +49 201 8945 154
-
Paderborn
Detlef Golombiewski
Schanzendrift 34
59590 Geseke
Telefon: +49 2942 9887 611
-
Leipzig / Erfurt
Dr. Heimann Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Rudolf-Breitscheid-Str. 33
39179 Barleben
Telefon: +49 39203 75 99 15
-
New List Item Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
New List Item Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
MarburgListenelement 2
TL-Consult M+A GmbH
im INNOCOU Gründer-HUB
Rudolf-Bultmann-Str. 4h
35039 Marburg
Telefon: +49 6421 480 615-0
-
Kaiserslautern
Reinhard Scheiba
Am Heidegericht 9
67688 Rodenbach
Telefon: +49 6374 994 717-0
-
Mainz
Gunter Klippel
Dipl.-Ing.
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14
55130 Mainz
Telefon: +49 6131 921 24-0
-
Neumarkt
HMC Consulting GmbH
Maienbreite 43b
92318 Neumarkt
Telefon: +49 9181 440 235
-
MünchenListenelement 3
Oakstreet GmbH
Eichenstraße 29
82110 Germering
Telefon: +49 89 89 00 93 01
-
Bodensee/Ulm
Leibfarth M&A Consulting GmbH
Parkstraße 35
88212 Ravensburg
Telefon: +49 751 977 198-0
-
Österreich
Fantl Consulting GmbH
Franz-Hinterholzer-Kai 2a
5020 Salzburg
Telefon: +43 (0) 699 / 11 88 11 78
-
New List Item Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
New List Item Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Schweiz
saner consulting GmbH
Jurastrasse 20
4600 Olten, Schweiz
Telefon: +41 62 212 91 91